Donnerstag, 27. Juli 2023, 19:00
Dreifaltigkeitskirche Hamm
Horner Weg 2, Hamburg
Der Untergang
Auszüge aus Hans Erich Nossacks Roman
Lesung & Musik
mit Saskia Junggeburth (Text) & Ulrich Kodjo Wendt (Diatonisches Akkordeon)
im Rahmen der Gedenkwoche zum 80. Jahrestag des Feuersturms auf Hamburg
Eintritt frei / wir freuen uns über eine Spende
Freitag, 25. August 2023, 19:00
Bürgerhaus Barmbek e.V.
Lorichsstr. 28 A – 22307 Hamburg
Telefon: 040 – 630 4000
hallo@buergerhaus-barmbek.de
UKW Band
Die UKW Band spielt vor allem Eigenes. Das Konzert ist voller Harlekinaden, Schalk und Sommerstimmung.
Ulrich Kodjo Wendt – Diatonisches Akkordeon; Anne Wiemann – Saxophon, Flöte, Luftpumpe, Ukulele; Sabine Braun – Trompete; Arne A. Theophil – Kontrabass, Gitarre, Gesang.
Samstag, 26. August 2023, 18:30
Straßenfest in Lüneburg
Eichhornweg 7, 21337 Lüneburg, Deutschland
LolaBand
Die Musiker*innen spielen wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer.
Normalhöhe Null
Anna Warner (Autorin) & Ulrich Kodjo Wendt (Diatonisches Akkordeon)
Szenische Lesung mit Musik
In einer leerstehenden Villa an der Ostsee, an einer Steilküste, treffen sie aufeinander: die kühle Nora, Bauingenieurin mit Heimvergangenheit, spezialisiert auf Abrisse, und die überschwängliche Peggy, die Skulpturen aus dem errichtet, was das Meer anspült. In der ehemaligen Pension suchen sie Zuflucht, suchen ihre Zukunft. Doch die alte Villa widersetzt sich, die Steilküste bricht ab, immer näher kommt der Abgrund dem Haus, und ein paar höchst eigenwillige Gäste tauchen auf und bleiben. Notgedrungen raufen sich die beiden Frauen zusammen. Ihre Vergangenheit holt sie jedoch auch hier ein, und es stellt sich die Frage: Was gibt Halt im Leben? Und was ist eigentlich ein Zuhause?
Der Himmel ist hier weiter als anderswo
Valerie Pauling (Autorin) & Ulrich Kodjo Wendt (Diatonisches Akkordeon)
Szenische Lesung mit Musik
Von einem Neuanfang unter dem weiten Himmel des Alten Landes.
Seit dem Tod ihres Mannes ist die Geigerin Felicitas allein für die gemeinsamen vier Kinder verantwortlich. Als sie ihren Job verliert, folgt der nächste Schlag, denn ihre Wohnung wird ihnen gekündigt. Da setzt sie alles auf eine Karte: Sie investiert ihre letzten Rücklagen in einen leerstehenden Gasthof und zieht mit den Kindern ins Alte Land. Empfangen wird die Familie von einer neugierigen Dorfgemeinschaft. Mit Hilfe ihres neuen Nachbarn füllt Fee den Gasthof wieder mit Leben. Doch ein Unfall und unvorhergesehene Kosten bedrohen das fragile Gleichgewicht. Erst als sie sich auf ihre eigene Stärke besinnt, geschieht etwas, womit sie nicht gerechnet hatte: Sie beginnt, langsam zu heilen.
Samstag, 02. September 2023, 19:30
Kultur auf Dorf Tour
Dorfstraße 12, 21514 Fitzen
LolaBand
Die Musiker*innen spielen wilde Weltmusik vom Atlantik bis zum schwarzen Meer.
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt
Samstag, 14. September 2023, 20:00
Wilhelm Busch Geburtshaus
Hauptstr. 68a
31719 Wiedensahl
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt
Sonntag, 17. September 2023, 15:00
Bahnhofspassage, 21109 Hamburg, direkt an der S-Bahn Wilhelmsburg
Trio Anne Wiemann, Ulrich Kodjo Wendt, Yogi Jockusch
Das Trio spielt zum Abschlussfest zwischen, auf und in den Lehmbauten.
Ulrich Kodjo Wendt – Diatonisches Akkordeon; Anne Wiemann – Saxophon, Flöte ; Yogi Jockusch – Perkussion.
Normalhöhe Null
Anna Warner (Autorin) & Ulrich Kodjo Wendt (Diatonisches Akkordeon)
Szenische Lesung mit Musik
In einer leerstehenden Villa an der Ostsee, an einer Steilküste, treffen sie aufeinander: die kühle Nora, Bauingenieurin mit Heimvergangenheit, spezialisiert auf Abrisse, und die überschwängliche Peggy, die Skulpturen aus dem errichtet, was das Meer anspült. In der ehemaligen Pension suchen sie Zuflucht, suchen ihre Zukunft. Doch die alte Villa widersetzt sich, die Steilküste bricht ab, immer näher kommt der Abgrund dem Haus, und ein paar höchst eigenwillige Gäste tauchen auf und bleiben. Notgedrungen raufen sich die beiden Frauen zusammen. Ihre Vergangenheit holt sie jedoch auch hier ein, und es stellt sich die Frage: Was gibt Halt im Leben? Und was ist eigentlich ein Zuhause?
Samstag, 07. Oktober 2023, 20:00
Kleine Aula der Oberschule
Koesters Gang 11
49413 Dinklage
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt
Sonntag, 29. Oktober 2023, 16:00
Stadtbücherei Munster
Friedrich-Heinrich-Pl. 20
79633 Munster
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt
Normalhöhe Null
Anna Warner (Autorin) & Ulrich Kodjo Wendt (Diatonisches Akkordeon)
Szenische Lesung mit Musik
In einer leerstehenden Villa an der Ostsee, an einer Steilküste, treffen sie aufeinander: die kühle Nora, Bauingenieurin mit Heimvergangenheit, spezialisiert auf Abrisse, und die überschwängliche Peggy, die Skulpturen aus dem errichtet, was das Meer anspült. In der ehemaligen Pension suchen sie Zuflucht, suchen ihre Zukunft. Doch die alte Villa widersetzt sich, die Steilküste bricht ab, immer näher kommt der Abgrund dem Haus, und ein paar höchst eigenwillige Gäste tauchen auf und bleiben. Notgedrungen raufen sich die beiden Frauen zusammen. Ihre Vergangenheit holt sie jedoch auch hier ein, und es stellt sich die Frage: Was gibt Halt im Leben? Und was ist eigentlich ein Zuhause?
Sonntag, 12. November 2023, 16:00
Stadtbücherei Norderstedt
Rathausallee 50
22846 Norderstedt
Echt verboten! (Das Joachim-Ringelnatz-Programm)
Das Joachim-Ringelnatzprogramm
mit Gesang
Gitarre: Achim Amme
Akkordeon: Ulrich Kodjo Wendt