Ulrich Kodjo Wendt

SOUNDTRACKS – AKKORDEONSPIELER

DIE DISCOUNTER

Ich freu mich, dass Die Discounter (Staffeln 1-4) mit meiner Filmmusik bei Amazon Prime Video läuft! Deutscher Fernsehpreis 2024 Beste Comedy-Serie – Die Discounter 3. Eine Filmmusik ist nur so gut wie die Musiker*innen, die sie spielen: Drums Heinz Lichius, Perkussion Yogi Jockusch, Vibraphon Hauke Renken, Bass Gerd Bauder, Gitarren Dominic Dobernowsky, Organ, Akkordeon, Rhodes, Klavier Ulrich Kodjo Wendt, Saxophon, Flöte Anne Wiemann, Trompete Jan Gospodinow, Robab Rafi Barekzai, Manu Lapolla Assistant Sound Engineer, Aufnahmen & Mischung Felix Siewert concord audio
Im Auftrag von Amazon Prime. Produktion: Pyjama Pictures, Produzenten: Carsten Kelber, Christian Ulmen, Regie: Emil Belton, Bruno Alexander, Oskar Belton, Drehbuch: Emil Belton, Bruno Alexander, Oskar Belton, Producer: Max Mattis, Created By: Kleine Brüder

Video Kolinski Einkaufswagen: Dario Wendt

Ein Interview von Mauretta Heinzelmann über den Soundtrack lief auf Play Jazz, Freitag 11.2.2022, NDR Kultur 22:33.
Die Alben Die Discounter Staffel 3Die Discounter Staffel 2, Die Discounter Staffel 1 sind auf allen Plattformen zu hören (Treibhaus Tonträger). Musikproduktion: Felix Siewert und Ulrich Kodjo Wendt

Die Discounter Staffel 3 Soundtrack Treibhaus Tonträger

HOLY SHIT
Can Poop Save the World?

Was passiert mit unseren Ausscheidungen, wenn sie den Körper verlassen? Dieser Frage geht der Dokumentarfilm „Holy Shit“ nach. Wie sich die Auseinandersetzung mit dem Thema musikalisch anhört, zeigt der neue Soundtrack zum Film aus der Feder von Ulrich Kodjo Wendt mit Release am 19. November 2024, dem Welttoilettentag.  In „Holy Shit“ setzt sich Regisseur Rubén Abruña humorvoll und tiefgründig mit der Frage auseinander, wie menschliche Exkremente zur Lösung globaler Umwelt- und Ernährungsprobleme beitragen können. Der von ThurnFilm produzierte preisgekrönte Dokumentarfilm feierte Ende 2023 Premiere und war im Kino sowie auf zahlreichen Festivals zu sehen. Der Soundtrack zu „Holy Shit“ entstand in intensiver Zusammenarbeit zwischen Wendt und Abruña und ist eng mit dem Film verwoben. Schon während der Dreharbeiten komponierte Wendt zentrale Filmthemen und nahm sie mit einem Ensemble talentierter Musiker*innen in Anwesenheit des Regisseurs live auf. Ein zentrales „Quest Theme“ unterstreicht die Suche nach Lösungen und begleitet in Variationen die Reise durch die verschiedenen Regionen der Welt. O-Töne aus dem Film wie Zuggeräusche des „Shit Train“, Geräusche aus der Pariser Kanalisation oder aus einer Chicagoer Kläranlage sind in den Soundtrack eingebunden. Musikproduktion: Felix Siewert concord audio und  Ulrich Kodjo Wendt.

This is our Everything

Frederik Subei’s first feature-length documentary for cinema. The Guajajara people decide not to stand idly by while their land and that of the uncontacted Awá people is being destroyed. They put together a group of forest guardians who are determined to defend the Amazon rainforest – if necessary with their own lives.

The collaboration between Director Frederik Subei and Composer Ulrich Kodjo Wendt was intense. They were sitting side by side in the recording studio with the musicians who performed live to the film. Hagen Kuhr – cello, Anne Wiemann – flute, saxophone, Yogi Jockusch – percussion, Uli Kringler – guitars, Ulrich Kodjo Wendt – piano, accordion, cimbalom, Composer & Music Producer, Felix Siewert – Music Producer & Recording Engineer. Concord Audio Studio Hamburg.

This is our everything Nominierung

Kurz und Schmerzlos

Das Spielfilmdebüt von Fatih Akin ist mit der Filmmusik von Ulrich Kodjo Wendt 2020 digitalisiert und restauriert wieder in die Kinos gekommen. Danke an alle, die sich dafür eingesetzt haben. Es begann mit einer Tour an die Drehorte und durch die Hamburger Kinos, in Anwesenheit von Teammitgliedern.
Eine Stadt sieht einen Film.

Beitrag von Antonia Reiff, NDR 90,3.
Foto Olympia Sprenger